In der Projektdurchführung müssen Entscheide getroffen werden. Aufgaben, die zu einem Entscheid führen, enden mit einem Meilenstein.
HERMES unterscheidet zwischen Entscheiden, die durch die Steuerung getroffen und Entscheiden, die durch die Projektführung und Fachspezialisten getroffen werden. So erfolgt beispielsweise die Phasenfreigabe durch den Auftraggeber (Steuerung), während die Abnahme der Systemarchitektur durch einen Architekturverantwortlichen (Fachspezialist einer Vorgabestelle in der Stammorganisation) erfolgt.
Die Steuerung prüft am Ende einer Phase, ob die nötigen Fachentscheide vorliegen. Fehlen diese, wird die nächste Phase nicht frei gegeben. Die Steuerung fällt dadurch keine Entscheide, ohne über die nötige Fachkompetenz zu verfügen.
Die Entscheidungsaufgaben in HERMES, bzw. die Entscheidungsprozesse werden mit der Checkliste unterstützt.
Aufgabe | Beschreibung/Ergebnis | L | M | S |
---|---|---|---|---|
Entscheid zur Projektabwicklungsart | Der Entscheid, mit welcher Projektabwicklungsart | X | X | X |
Entscheid zur Initialisierungsfreigabe | Der Entscheid zur Initialisierungsfreigabe erfolgt durch die Stammorganisation und den Auftraggeber. Der Auftraggeber beauftragt den Projektleiter die Initialisierungsphase zu starten. |
X | ||
Entscheid zur Projektfreigabe | Der Entscheid zur Projektfreigabe erfolgt durch die Stammorganisation und den Auftraggeber. Vor der Projektfreigabe werden der Projektauftrag und der Projektmanagementplan mit den übergeordneten Strategien und Zielen der Stammorganisation abgeglichen. | X | X | X |
Entscheid zur Variantenwahl | X | |||
Entscheid zur Phasenfreigabe (MS30 und MS40) | Die Ergebnisse der Phase werden geprüft und abgenommen oder zurückgewiesen. Die laufende Phase wird abgeschlossen, und die nächste Projektphase sowie die dazu benötigten Ressourcen werden freigegeben. Können die Ziele des Projekts nicht erreicht werden, wird das Projekt beendigt. | X | X | |
Entscheid zum Projektabschluss | Mit dem Entscheid zum Projektabschluss wird die Projektorganisation aufgelöst und das Projekt beendet. | X | X | X |