Bearbeiten

Gremien

Zur Planung und Steuerung eines Projektportfolios, zur Sicherstellung eines umfassenden Informationsflusses und einer vollständigen Kommunikation sind organisationsübergreifende in der Stammorganisation angesiedelte Gremien notwendig. Die zentralen Ziele der portfoliobezogenen Gremien sind:

  • sicherstellen, dass die richtigen Projekte ausgewählt und priorisiert werden, um die strategischen Ziele zu erreichen.
  • sicherstellen, dass die laufenden Projekte effektiv überwacht und gesteuert werden, um sicherzustellen, dass sie im Zeitplan, im Budget und gemäss den Anforderungen abgeschlossen werden.
  • sicherstellen, dass die für ein Projekt notwendigen Ressourcen zur Verfügung stehen, um sie optimal einzusetzen.
  • sicherstellen, dass potenzielle Risiken und Probleme im Zusammenhang mit dem Portfolio identifiziert und angemessen behandelt werden.
  • regelmässig die Ergebnisse der abgeschlossenen Projekte überprüfen und bewerten, um Lehren für zukünftige Projekte zu ziehen und die Projektabwicklung kontinuierlich zu verbessern.

Um in der Stadt Luzern die Mehrwert- und Digitalisierungsprojekte sowie IT-Infrastrukturprojekte im «Strategischen Projektportfolio» richtig aufsetzen und koordinieren zu können, wurden die folgenden zwei Gremien (PPG = Projektportfoliogremium, Strategiegremium (STG) = Strategiegremium Stadt Luzern Digital) gebildet:

 

Rolle Wichtige Aufgaben (A) Kompetenzen (K) Verantwortungen (V)
PPG Informatik- und Digitalverordnung
STG Informatik- und Digitalverordnung

 

Termine STG und PPG