Das Projektmanagement umfasst alle Führungsaufgaben, die bei der projektbezogenen Abwicklung eines Vorhabens anfallen. Die Ziele des Projektmanagements sind:
Die Grundsätze, Instrumente und Methoden für erfolgreiches Projektmanagement sind generell gültig, unbesehen ob es sich im konkreten Fall um ein Gross- oder ein Kleinprojekt respektive um ein Organisations-, Bau-, Informatik-, Veranstaltungs- oder anderes Projekt handelt.
Hauptaufgaben von Projekte führen:
Nr. | Thema | Inhalt |
---|---|---|
01 | Projektstart |
In diesem Schritt werden die Ziele des Projekts und der Weg, wie das Projektergebnis erreicht werden soll, zwischen dem Auftraggeber (Linienmanagement) und dem designierten Projektleiter (Auftragnehmer) verbindlich vereinbart. Das Projekt wird freigegeben (zumindest für die nächste Phase). |
02 | Planung und Controlling |
Während des gesamten Projektverlaufs stellt der Projektleiter durch laufendes Planen, Steuern und Kontrollieren den Projektfortschritt sicher und interveniert bei allfälligen Abweichungen. Mit dem Projektcontrolling gewährleistet er:
|
03 | PM Führungsdisziplinen |
Projektmanagement ist eine anspruchsvolle und umfassende Führungsaufgabe. Sie erfordert hohe Aufmerksamkeit bezüglich der zentralen PM-Führungsdisziplinen wie:
Die Gewährleistung einer geordneten Projektadministration gehört auch zur PM-Führung |
04 | Projektabschluss |
Beim Projektabschluss wird das Projekt aufgelöst; das Projektergebnis wird übergeben:
Beim Abschluss eines Projekts ist die Zielerreichung aus der Sicht des Projektleiters zu beurteilen und die Erfahrungen aus dem realisierten Projekt sind für zukünftige Vorhaben festzuhalten. |