Das projektspezifische Dokumentenmanagement hat die Aufgabe, alle anfallenden Dokumente zu gestalten, zu kennzeichnen und zu archivieren. Es ist eng verbunden mit dem Versions- und Änderungsmanagement. Dokumente der Projektabwicklung können Listen, Pläne, Berichte, Vorschriften, Spezifikationen etc. sein. Ziel des Dokumentenmanagements ist es, zu gewährleisten, dass:
Detailliertere Bestimmungen zu obigen Rahmenbedingungen wurden von der Fachstelle Gever erarbeitet. Diese Bestimmungen sind in den Projekten verpflichtend einzuhalten.
Merkblatt "Ablage von Dateien in MS Teams und im GEVER-System CMI" (link): Begriffsklärungen zu "geschäftsrelevant", "vertraulich", "besonders schützenswerte Personendaten",Dokumentenlebeszyklus".
"Use Cases: Dokumente in MS Teams und CMI" (link): Beschreibt das Verfahren der Use Cases "geschäftsrelevant; vertraulich", "geschäftsrelevant, nicht vertaulich", "nicht geschäftsrelevant, vertaulich".
Projektnummer; Space; Dokumentbezeichnung
Zum Beispiel: 2022-ZZZZ Projektauftrag
Bei Dokumenten, die terminrelevant sind, beispielsweise für Protokolle, kann als zusätzliches Attribut noch das Datum mitgegeben werden.
Zum Beispiel: 2022-ZZZZ Protokoll Projektausschuss 16102022
Bei Dokumenten, die mehrmals in einer anderen Ausprägung entstehen können, wie zum Beispiel Änderungsanträge, muss die Dokumente fortlaufend Nummeriert werden.
Zum Beispiel: 2022-ZZZZ Änderungsantrag Nr1
Die Dokumente werden sowohl im Gever (CMI) als auch im Teams per Standard automatisch versioniert.
So ist sichergestellt, auch ältere Versionen eines Dokumentes im Zugriff zu haben.
Jedes Dokument hat ein Änderungsverzeichnis.
Dieses ist nicht synchron mit der Versionierung im Gever oder Teams.
Wichtig ist, dass für die für die Dokumentenversion welche an das PPG und STG geht, und auch für die finale Version eine eindeutige Version vorhanden ist.
Hauptaufgaben des projektbezogenen Dokumentenmanagements:
Nr. | Hauptaufgaben | Inhalt |
---|---|---|
01 | Dokumentenablage aufbauen und Kommunizieren | Der Projektleiter ist dafür verantwortlich, dass die Dokumentenablage erstellt ist und allen Projektmitarbeitenden klar kommuniziert wurde. |
02 | Controlling während der Projektlaufzeit |
Der Projektleiter ist dafür verantwortlich, dass:
|
03 | Projektabschluss |
Am Ende eines Projekts muss die Dokumentation geordnet der Zielorganisation übergeben und archiviert werden:
|
04 | Archiv |
Das Gever Geschäft bleibt als abgeschlossenes Geschäft für 10 Jahre im CMI. Das Dossier kann eingesehen werden. Veränderungen sind nicht mehr möglich. |
05 | Langzeitarchiv | Nach 10 Jahren wird das Dossier in das Langzeitarchiv übergeben. |