Muss noch überarbeitet werden!!!
Die standardisierte, schriftliche Projektkommunikation basiert auf wichtigen Ergebnissen (Lieferobjekten) der Projektführung wie Projektplan oder -auftrag, und auf spezifisch definierten Berichten wie Projektstatus- oder Phasenbericht. Ziele bezüglich der standardisierten Informationsträger sind:
Die standardisierte, schriftliche Projektkommunikation basiert auf wichtigen Ergebnissen (Lieferobjekten) der Projektführung wie Projektplan oder -auftrag, und auf spezifisch definierten Berichten wie Projektstatus- oder Phasenbericht. Ziele bezüglich der standardisierten Informationsträger sind:
Für die strategischen Projekte sind folgende Informationsträger zwingend*:
Nr. | Dokumente | Inhalt |
---|---|---|
01 | Steckbrief | Der Steckbrief ist das Dokument, welches die Idee, das Bedürfnis zusammenfasst und erklärt, um was es dabei geht, was geändert werden soll und was optimiert wird. Er gilt als «Eintritt» für ein allfälliges Projekt. |
02 | Projektauftrag | Der Projektauftrag ist der «Vertrag» zwischen Auftraggeber und Projektleiter. Er enthält zusammengefasst Werte wie Ziele, Ressourcen, Termine, Aufwände etc. aus den Lieferobjekten wie Studie, Anforderungskatalog und dem Projektmanagementplan. Er gibt die Legitimation zur Projektabwicklung. |
03 | Projektmanagementplan | Die Projektplanung ist die geistige Vorwegnahme der Projektabwicklung respektive einer möglichen Realität. Sie dient der Projektsteuerung und -überwachung sowie der transparenten Gestaltung des Projektvorgehens und ist somit Basis der Projektkommunikation. |
04 | Projektstatusberichte | Im periodisch erstellten Projektstatusbericht beurteilt der Projektleiter den Projektfortschritt. Es werden darin vor allem Erfolge, Risiken, Probleme und eingeleitete Massnahmen sowie IST und SOLL von Kosten und Terminen festgehalten. |
04 | Projektabschlussbericht | Der Abschlussbericht enthält den SOLL-IST-Vergleich der Projektkennzahlen wie Termine, Kosten, Anforderungen, etc. sowie die Lessons Learned der Projektabwicklung. Wenn der Auftraggeber diesen Bericht gutheisst, entspricht dies dem Projektende. |
* Für die zwingenden Lieferobjekte können die bestehenden, gemäss Projektmethode vorgegebenen Vorlagen verwendet werden (z.B. HERMES)